MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst

Stiftung für Kunst und Kultur e.V. Bonn
Museum/Ausstellung

Mehrere Tausend Quadratmeter Ausstellungsfläche, eine Künstlerliste von Anselm Kiefer bis Gerhard Richter, ein vielseitiges Programm und eine markante Architektur im schicken Duisburger Innenhafen – das ist das MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst.

1999 eröffnet, gehört das MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst heute zu den führenden Kunstmuseen der Metropole Ruhr. Zwischen Industriekultur und White Cube – ist das Museum doch in einem ehemaligen Getreidespeicher untergebracht. Das Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron verwandelte das Gebäude, in dem bis in die 1970er-Jahre Korn lagerte, in ein abwechslungsreiches Zentrum für Kunst mit hohen, lichten Räumen. Das Treppenhaus ist nicht nur für Architekturfans ein Highlight.


Das MKM Museum Küppersmühle präsentiert eine der umfassendsten Sammlungen deutscher Nachkriegskunst und bietet so einen einmaligen Rundgang durch mehrere Jahrzehnte bahnbrechenden Kunstschaffens, von den 1950er-Jahren bis in das aktuelle Zeitgeschehen. Im Fokus steht die beeindruckende Sammlung des Ehepaars Sylvia und Ulrich Ströher, die die Besucher in ihren Bann zieht.

Von der Informellen Kunst über die Konkrete Kunst und Minimal Art bis hin zu Fluxus und Konzeptkunst wird die Entwicklung der deutschen Avantgarde nach dem Krieg so lebendig wie nirgendwo sonst im Ruhrgebiet erlebbar. Eine multimediale Reise, die sowohl für Kunstkenner als auch Entdecker neue Perspektiven eröffnet.

Exzellente Malerei

In einzigartigen Werkgruppen werden Maler wie Georg Baselitz, Jörg Immendorff, Anselm Kiefer, Markus Lüpertz, A.R. Penck, Sigmar Polke, Imi Knoebel und Gerhard Richter umfassend präsentiert. Doch auch die Fotografie mit Ikonen wie Bernd und Hilla Becher oder Candida Höfer sowie die Skulptur kommen nicht zu kurz – vertreten durch Größen wie Norbert Kricke und Hans Uhlmann.

Diese Schlüsselwerke sind auf zwei Etagen in 15 weitläufigen Räumen ausgestellt, die insgesamt rund 2.500 Quadratmeter umspannen und Kunst in ihrer ganzen Dimension erfahrbar machen.

Spektakulärer Anbau

Seit September 2021 fasziniert der spektakuläre Erweiterungsbau des MKM Museums, der die Ausstellungsfläche mit weiteren 2.500 Quadratmetern nahezu verdoppelt. Historische Silos werden zu einer atemberaubenden Aussichtsplattform umfunktioniert und sind erstmals für das Publikum zugänglich. Hier wird die gesamte Bandbreite der Ströher-Sammlung im neu gestalteten Raum noch eindrücklicher in Szene gesetzt.

Diese Erweiterung wird durch die von Sylvia und Ulrich Ströher gegründete MKM-Stiftung ermöglicht und unterstreicht das Engagement für moderne Kunst, das im MKM untrennbar mit moderner Architektur verschmilzt – ein Erlebnis, das unvergesslich bleibt.

MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst

Stiftung für Kunst und Kultur e.V. Bonn
Philosophenweg 55, 47051 Duisburg

Montag, Dienstag

Preis Erwachsener: 12,00 €

Preis Kind: 0,00 €

Preis Familie: 18,00 €

Preis ermäßigt: 6,00 €

Gruppen ab 10 Personen, Student/innen (Ausweis), Menschen mit Behinderung (Ausweis) und deren Begleiter, Künstler/innen (Ausweis BBK).

Ausstellungen: 6 € (ermäßigt 3 €*)
Gesamtes Haus (Ausstellung + Sammlung): 12 € (ermäßigt 6,00 €*)
Kinder bis 16 Jahre: frei
Familien (2 Erwachsene + Kinder): 18 € ganzes Haus (10 € Ausstellungen)
Kindergruppen (Schule, Kita, Kinderfreizeit): 2 € pro Kind und Betreuer:in

ÖPNV: Buslinie 934, Haltestelle "Hansegracht"
Auto: A 59, Ausfahrt "Duisburg-Duissern". Dann der Ausschilderung in Richtung Innenhafen folgen.

Mittwoch: 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag - Sonntag + Feiertag: 11:00 - 18:00 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scannen Sie dafür den QR-Code mit Ihrem Smartphone ab oder tippen Sie diesen Link in den Browser:
Autor

Duisburg Kontor GmbH
Fjolla Murseli

Organisation

Ruhr Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Fjolla Murseli Duisburg Kontor GmbH

Quelle: Fjolla Murseli destination.one

Organisation: Ruhr Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 08.04.2025

ID: p_100107863