Josef Albers Museum Quadrat Bottrop

Museumszentrum Quadrat Bottrop
Museum/Ausstellung

Drei bis vier ineinander verschachtelte Quadrate. Jedes in einer anderen Farbe. Wer kennt sie nicht, die Bilder der Reihe "Homage to the Square"? Mit diesen und anderen Arbeiten schrieb der Maler, Farbphilosoph und Bauhausschüler Josef Albers Kunstgeschichte. In Bottrop, wo er 1888 geboren wurde, ist ihm mit dem Josef Albers Museum Quadrat Bottrop ein ganzes Museum gewidmet. Eine Huldigung der Stadt an den großen Künstler? Ja, aber auch eine Huldigung des Künstlers an die Stadt

Willkommen im Josef Albers Museum Quadrat Bottrop – ein kreativer Hotspot, der die Magie der Farben und Formen auf atemberaubende Weise entfaltet. Kunstfans, die Abwechslung jenseits des Mainstream suchen, finden hier die perfekte Balance aus Modernität und Geschichte. Inspirierend und innovativ zugleich, lädt das Museum ein, in die leuchtenden Welten eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts einzutauchen. Josef Albers, ein Pionier der abstrakten Malerei, fesselt mit seinen berühmten "Homage to the Square"-Serien. Diese Werke, eine Symphonie aus Farbe und Geometrie, sind nicht nur Kunst, sondern ein Erlebnis, das inspiriert und zum Nachdenken anregt.

Dieses Kunstmekka im Herzen des Ruhrgebiets überrascht mit seiner architektonischen Vielfalt. Im harmonischen Dreiklang präsentiert das Quadrat nicht nur Werke von Albers, sondern auch wechselnde Ausstellungen, die dem Besucher ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunst bieten. Jede Ausstellung hier ist ein aufregendes Abenteuer für die Sinne, ein visuelles Erlebnis, das neue Perspektiven eröffnet.

Für das kreative "Expeditives Milieu" stehen spannende, visuell eindrucksvolle Fotomotive zur Erkundung bereit. Das Museum dient als Brutstätte von Kreativität und Individualität. Dieser Ort zieht Entdecker mit seinen schillernden Farbfeldern und der kreativen Architektur an, einladend, die eigene künstlerische Vision zu entfalten. Hier werden Erfahrungen jenseits des Gewöhnlichen geboten – ein Must-See für jene, die gerne neue Wege gehen und die Kunst in ihren vielen Facetten erfahren wollen.

Die inspirierende Interaktion von Kunst und Umgebung lenkt den Blick auf essentielle Fragen der Wahrnehmung und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Das Josef Albers Museum Quadrat ist ein Treffpunkt und eine Quelle der Inspiration für jeden, der über die Grenze der Ästhetik hinausblicken möchte. Es ist die Kombination aus urbaner Kunst und naturverbundener Ruhe, die diesen Ort unverwechselbar macht – ein kultureller Schatz, der nur darauf wartet, entdeckt zu werden.

Josef Albers Museum Quadrat Bottrop

Museumszentrum Quadrat Bottrop
Anni-Albers-Platz 1 (Umbenennung von: Im Stadtgarten 20), 46236 Bottrop

Montag

Preis Erwachsener: 4,00 €

Preis ermäßigt: 2,00 €

Der ermäßigte Preis gilt für Schüler:innen und Studierende sowie Inhaber:innen der Ehrenamtskarte NRW und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bottrop bei Vorlage eines gültigen Ausweises.

Information zur Eingabe im Navigationssystem
Je nach System sollte die alte Adresse - Im Stadtgarten 20 - eingegeben werden.

Von der Autobahn A 2
Abfahrt Bottrop (3) Richtung Stadtmitte (Kirchhellener Straße) bis zur Kreuzung Kirchhellener Straße/Josef-Albers-Straße. Rechts in die Josef-Albers-Straße abbiegen. Der Weg ist ausgeschildert.

Von der Autobahn A 42
Abfahrt Bottrop-Süd (12) Richtung Stadtmitte (Essener Straße; im weiteren Verlauf Freiherr-vom-Stein-Straße, Friedrich-Ebert-Straße, Hans-Sachs-Straße). Dem Straßenverlauf folgen Richtung A 2 bis zur Kreuzung Eichenstraße. Links in die Eichenstraße abbiegen. Im Kreisverkehr die erste Straße rechts (Randebrockstraße) wählen. Der Weg ist ausgeschildert.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Bahn: Bottrop Hauptbahnhof, dann mit Bus Linie SB16 Richtung Bottrop ZOB Berliner Platz oder Linie 261 Richtung Bottrop Eigen Markt bis zum ZOB Berliner Platz.

Ab ZOB Berliner Platz:
Linie 251 Richtung Bottrop Grafenwald Kirche bis Haltestelle "Quadrat", Linie 267 Richtung Bottrop Feldhausen Bf bis Haltestelle "Im Stadtgarten".

Heiligabend, 25. Dezember, Silvester und Neujahr geschlossen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scannen Sie dafür den QR-Code mit Ihrem Smartphone ab oder tippen Sie diesen Link in den Browser:
Autor

Ruhr Tourismus GmbH
Centroallee 261
46047 Oberhausen

Organisation

Ruhr Tourismus GmbH

Quelle: Ruhr Tourismus GmbH destination.one

Organisation: Ruhr Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 08.04.2025

ID: p_100149076