Brandt Zwieback Museum

Brandt Zwieback-Schokoladen GmbH + Co.KG
Museum/Ausstellung

Kennen Sie schon die Attraktion in Hagen-Haspe? Im denkmalgeschützten "Haus Stennert" ist neben dem Werksverkauf und einem modernen Bistro auch das BRANDT Museum zu finden. In zehn Räumen erfährt man Spannendes und Historisches rund um den Zwieback. Außerdem werden die Brandt-Werke präsentiert und die Gründerfamilie vorgestellt. Geschichte und Gegenwart zum Anfassen – auch für die Kleinen. Sie werden auf Augenhöhe von Zwack, dem Zwiebackmännchen, durch die Ausstellung geführt: vom Gründerzimmer in die Zwiebackproduktion mit dampfendem Ofen bis hin zur riesigen, begehbaren Brandt-Markenzwieback Schachtel. 

Brandts kleine Zwiebackwelt entführt Knusperfans jeden Alters in eine vielfältige Erlebniswelt auf über 200 m², die Zwieback in all seinen Facetten präsentiert. In einer faszinierenden Mischung aus Wort, Bild und interaktiven Elementen wird die historische und technische Entwicklung des Zwiebäcks lebendig. Hier lassen sich die verschiedenen Produktionsphasen vom Teig bis zum Röstofen eindrucksvoll nachvollziehen.

Die Ausstellung begleitet Besucher auf einer spannenden Zeitreise durch die über 100-jährige Geschichte der Firma Brandt. Alte Bekannte aus der Werbung lächeln von den Wänden und schaffen so eine nostalgische Verbindung zur Marke. Im „Gründerzimmer“, das mit liebevoll rekonstruierten Originalmöbeln ausgestattet ist, wird der Büroalltag von Carl Brandt, dem Firmengründer, erlebbar.

Exponate wie alte Dosen, Verpackungen und Einbackformen sowie sämtliche Werbespots der Markenhistorie ergänzen das Erlebnis. Spannend ist auch der Einblick in die anderen Geschäftszweige der Brandt Gruppe, die neben Zwieback auch Schokolade, Knäckebrot und Snacks produziert.

Das gemütliche Bistro bietet die perfekte Gelegenheit, die gesammelten Eindrücke bei einer Tasse Kaffee zu reflektieren und entspannen. Den krönenden Abschluss bildet ein Besuch im Zwiebackshop, wo ein vielfältiges Sortiment an Markenartikeln und Zwieback-Kreationen für die Gäste bereitsteht. Von trendigen Brandt-Shirts bis hin zu praktischen Taschen – hier finden Zwiebackliebhaber alles, was das Herz begehrt.

Samstag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen

Für Informationen zu den Eintrittspreisen fragen Sie bitte telefonisch unter der 02331-477-0 an.

Direkt an der an der B7 gelegen

Bushaltestelle: Kölner Straße

Öffnungszeiten Werksverkauf:
Montag bis Freitag, 10:00 - 18:00 Uhr

Öffnungszeiten Bistro:
Montag bis Freitag, 10:00 - 17:00 Uhr

Öffnungszeiten Museum:
Persönliche Führungen Mo.-Fr.: 15:00 und 16:00 Uhr (nur mit vorheriger Anmeldung) unter 02331/477-0

Das Betreten der "kleinen Zwiebackwelt" ist nur im Rahmen einer Führung möglich. Führungen bitte nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung.

Infos einfach aufs Smartphone

Scannen Sie dafür den QR-Code mit Ihrem Smartphone ab oder tippen Sie diesen Link in den Browser:
Autor

HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH
Rathausstr. 2
58095 Hagen

Organisation

HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH

Lizenz (Stammdaten)
HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH

Quelle: HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH destination.one

Organisation: HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH

Zuletzt geändert am 25.02.2025

ID: p_100152966