Radtour rund um Zollverein

Zeche Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181, 45141 Essen
Radtour Führung/Besichtigung Rundfahrt/Rundflug Ausflug/Exkursion Sport/Freizeit Sonstiges

Unesco Welterbe Zeche Zollverein in Essen: Eine gigantische Zeche mitten im Ruhrgebiet. Die Route der Radtour macht deutlich, wie sehr die Zeche Zollverein die Stadt Essen geprägt hat, was z.B. durch die denkmalgeschützen Zechen-Siedlungen erkennbar ist. Die Route der Fahrradtour verläuft überwiegend auf ehemaligen Zechen-Bahntrassen.

Enthalten

2,5stündige Radtour Unesco Welterbe Kokerei und Zeche Zollverein, ausgebildeter Rad-Gästeführer, Insidertipps

Schlecht-Wetter-Alternative: Wir machen das beste 'draus. Kürzere Radtour dafür mehr Zeit auf Zollverein und an "Unterstellmöglichkeiten". Für private Gruppenbuchungen sind weitere Alternativen möglich.


Nicht enthalten

Leihrad (9 € normal, 24 € E-Bike (siehe hier https://www.simply-out-tours.com/service/leihraeder/), An- und Abreise vom Treffpunkt, Verpflegung, Fremdsprachenzuschlag


Mitzubringen

Eigenes Rad oder Leihrad (bitte frühzeitig selbst buchen! Kontaktdaten findest Du in der Bestätigung), wetterangepasste Kleidung, Getränk (!), Snack


Teilnehmermax. 20 Teilnehmer*innen pro Guide (zu Corona u.U. geringer - wir passen uns der Corona-Schutzverordnung an)

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Wichtige Informationen

eigenes Rad oder frühzeitig selbst organisiertes Leihrad (https://simply-out-tours.de/ueber-uns/ - SCROLL runter), Verpflegung. Startklar bitte zum Start der Tour. Wer Leihräder bucht, sollte mind. 15 Min. vor der Tour an der Radstation (200 m vom Treffpunkt entfernt) sein. Denkt an zum Wetter passende Kleidung. Genauer Treffpunkt  - folgt mit der Bestätigung.

Weitere Informationen

Das Unesco Welterbe Zollverein in Essen hat gigantische Ausmaße und besteht aus der Zeche Zollverein und der Kokerei Zollverein. So ist die Entdeckung der drei denkmalgeschützten Anlagen des Unesco Welterbes Zollvereins in Essen mit dem Fahrrad eine gute Idee. Zudem hat die Strahlkraft Zollvereins früher wie heute enorme Ausmaße angenommen, so dass auch das Erkunden auf abwechslungsreichen Routen hochgradig  Sinn macht. Mit einem Rad-Gästeführer entdeckst Du mitten in Essen (Am Rande von Gelsenkirchen) Kultur und Strukturwandel, denn auf dieser Route rund um das große Geländes des Unesco Welterbes Zollverein wechseln sich Geschichte, Kultur und Bahntrassen ab. Locker und unterhaltsam stoppt der Guide an den spannenden Orten: Zeche, Kokerei, Halden, Bahntrassen (heute Radwege z.B. Nordsternweg), Siedlungen, Alltagsleben, Köttelbecke, Kanal, Kultur, aber auch Existenzgründerzentren und riesige Entwicklungsareale. … Über 150 Jahre industrielle Revolution in Essen, Strukturwandel und Kultur-Wandel sind in der Umgebung des Unesco Welterbes Zollverein zu entdecken. Wir verraten Euch wo –  selten auf hochdeutsch ;-)!

Die Tour ist auch als Führung zu Fuß buchbar.

Veranstalter: simply out tours GmbH

Stühmeyerstr. 33, 44787 Bochum

Preis Erwachsener: 21,50 €

Gruppenpreis bis 6 Personen (ab 9 Jahren): 239,00 €

jede weitere Person (ab 9 Jahren): 15,00 €

Gruppenpreis bis 10 Personen (ab 9 Jahren): 289,00 €

Gruppenpreis bis 20 Personen (ab 9 Jahren): 379,00 €

: 0,00 €

Der Preis ist pro Person und gilt für unsere offenen Termine
Gruppen können Wunschtermine über die Homepage anfragen und/ oder den gewünschten Termin als exklusive Tour buchen.

Anmeldung erforderlich
Open Air
Touristische Veranstaltung
für jedes Wetter
für Kinder (ab 10 Jahre)
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
PayPal
Überweisung
Kartenvorverkauf
Beachtung der Hygienehinweise
Autor

Ruhr Tourismus GmbH
Centroallee 261
46047 Oberhausen

Organisation

simply out tours GmbH
Stühmeyerstr. 33
44787 Bochum

Quelle: Ruhr Tourismus GmbH destination.one

Organisation: simply out tours GmbH

Zuletzt geändert am 14.04.2025

ID: e_100445205