Skywalk Phoenix West

Hochofenstraße, Ecke Konrad-Zuse-Straße, 44263 Dortmund
Kletterhalle/Kletterpark/Hochseilgarten Zeche / Kokerei Industriekultur divers

Spaziergang in luftiger Höhe mit beeindruckenden Aus- und Einblicken.

Lust auf eine neue Perspektive des Ruhrgebiets? Dann ab nach Dortmund! Der Skywalk Phoenix West bietet beeindruckende Aussichten aus schwindelerregender Höhe über das ehemalige Hüttenwerk. Bis 1998 wurde hier in über 2000 Grad heißen Hochöfen Eisenerz zu Roheisen verarbeitet. Heute schweift der Blick über den grünen Osten der Stadt – eine Industriekulisse, die wie geschaffen ist für unvergessliche Fotomotive.

Spaziergang mit beeindruckenden Aus- und Einblicken

Der Weg in luftige Höhen führt entlang des historischen Hüttenwerks und ermöglicht einen Überblick über das neu entwickelte Areal von Phoenix West. Dabei folgt der Weg der einstigen Gichtgasleitung. Die Tour, angeboten von meineHeimat.ruhr, liefert spannende Einblicke in die industrielle Vergangenheit und die moderne Gegenwart der Region. Der Wandel vom Industrie- zum Technologiestandort wird so aus einer neuen Perspektive erlebbar. Höhepunkt der Tour ist die Hochofenanlage, die in 64 Metern Höhe einen fantastischen Ausblick auf den PHOENIX See und die gesamte Stadt eröffnet.

Dieser Skywalk ist ein Muss für alle Entdecker, die Innovation, Geschichte und urbanes Flair verbinden möchten. Make sure to bring your camera for this journey through past and future!

Skywalk Phoenix West

Hochofenstraße, Ecke Konrad-Zuse-Straße, 44263 Dortmund

Ansprechpartner:

Hochofenstraße, Ecke Konrad-Zuse-Straße, 44263 Dortmund

Preis Erwachsener: 19,90 €

Preis ermäßigt: 14,90 €

Von der Innenstadt aus mit U-Bahn U41 bis zur Station Hörde Bahnhof.
Von dort mit der Buslinie 451 Richtung Dortmund Phoenix-Park, Haltestelle Phoenix-Halle

Nur im Rahmen von Führungen zu besuchen.

Autor

Stadt Dortmund | Marketing+Kommunikation
Hohe Straße 1
44122 Dortmund

Organisation

Stadt Dortmund | Marketing+Kommunikation

Lizenz (Stammdaten)
Ruhr Tourismus GmbH

Quelle: Stadt Dortmund | Marketing+Kommunikation destination.one

Organisation: Stadt Dortmund | Marketing+Kommunikation

Zuletzt geändert am 22.04.2025

ID: p_100043112