Lehmbruck Museum

Friedrich-Wilhelm-Straße 40, 47051 Duisburg
Museum/Ausstellung

Das Duisburger Lehmbruck Museum zeichnet sich durch eine einzigartige Sammlung moderner Skulptur aus. Der Fokus liegt dabei auf Schlüsselwerken Wilhelm Lehmbrucks.

Es ist die Nachfolge-Institution des Kunstmuseum Duisburg, das 1924 an einem anderen Standort gegründet wurde. Während des Nazi-Regimes verlor das Kunstmuseum rund 100 Werke, darunter Arbeiten aus Lehmbrucks wichtigster Schaffensphase (1910–1918). Der heutige Museumsbau wurde 1958 von Lehmbrucks Sohn Manfred entworfen. 1964 eröffnete das Museum mit dem Lehmbruck-Flügel und der Glashalle. 1987 kam ein Erweiterungsbau dazu. 2009 konnte das Lehmbruck Museum den umfangreichen Nachlass des Bildhauers erwerben: 33 Skulpturen, 18 Gemälde, 11 Pastelle, 819 Zeichnungen und 260 Druckgrafiken.

Entdecke das Lehmbruck Museum, einen Ort, an dem Kunst und Kultur in aufregender Vielfalt zusammenfließen. Hier haben neugierige Geister die Möglichkeit, regelmäßig in die figurative Kunst von Meistern wie Constantin Brâncuşi, Pablo Picasso oder Alberto Giacometti einzutauchen. Doch auch Liebhaber abstrakter Werke kommen auf ihre Kosten – dank beeindruckender Stücke von Künstlern wie Ulrich Rückriem und Richard Artschwager, die im Gegensatz zur klassischen Skulptur stehen und stets kontroverse Fragen aufwerfen.

Das Neue im Bekannten finden: Verlockend zieht das Museum sowohl Kunstkenner als auch Entdecker in seinen Bann, indem es immer wieder aufs Neue in wechselnden Ausstellungen beleuchtet, was Skulptur in unserer heutigen Zeit bedeuten kann. Eine Bühne für den erweiterten Skulpturbegriff, der ständig neugierig macht und zum Diskutieren einlädt.

Das Lehmbruck Museum ist jedoch mehr als nur ein Ausstellungsraum: Es ist eingebettet in eine herrliche grüne Oase, den sieben Hektar großen Immanuel-Kant-Park. Diese Freiluftgalerie im Herzen Duisburgs präsentiert über 40 monumentale Werke bedeutender Bildhauer aus aller Welt, darunter Henry Moore, Meret Oppenheim und Richard Serra. Mit dem Leitspruch "Kunst ist für alle da" bietet der Park diese künstlerischen Schätze frei zugänglich.

Für kulturbegeisterte Menschen, die jenseits des Alltäglichen Neues entdecken und die eigene Perspektive erweitern möchten, ist das Lehmbruck Museum der ideale Ort. Ob inmitten der dynamischen Exponate im Inneren oder bei einem stillen Spaziergang durch den Skulpturenhof, dieser inspirierende Ort zieht gerade das bewegliche und urbane Publikum in seinen einzigartigen Bann.

Montag

Preis Erwachsener: 9,00 €

Preis Kind: 0,00 €

Preis Familie: 15,00 €

Preis ermäßigt: 5,00 €

gebuchte Gruppen, Gruppen ohne Führung ab 20 Personen, Menschen mit Behinderung (ab 70%), Schüler*innen & Student*innen, Auszubildende und Menschen mit Sozialhilfebezug Jeden 1. Freitag im Monat gilt: „Pay what you want!“

Das Lehmbruck Museum liegt in der Duisburger City und ist über die Autobahn 59, Ausfahrt "Duisburg-Zentrum" erreichbar. In der näheren Umgebung befinden sich mehrere Parkhäuser.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst Du das Museum entweder über die Buslinie 920 oder 921, Haltestelle "Lehmbruck Museum". Alternativ sind es zu Fuß nur etwas 500 Meter vom Hauptbahnhof.

Autor

Ruhr Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Ruhr Tourismus GmbH

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 24.04.2025

ID: p_100100210