LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Europaplatz 1, 44623 Herne
Museum/Ausstellung Veranstaltungsort Tagungsort

Alles außer oberflächlich!

Im LWL-Museum für Archäologie und Kultur werden Besuchende in die faszinierende Welt der Archäologie und Geschichte Westfalens entführt. Auf einer beeindruckenden Fläche von 3.000 Quadratmetern erstreckt sich eine unterirdische Grabungslandschaft, die mehr als 10.000 Funde präsentiert. Diese Entdeckungen erzählen die bewegte Geschichte der Region: Vom Faustkeil bis zur Mondlandung, von der ersten Besiedlung bis zur modernen Metropole. Eine interaktive und hochmoderne Präsentation ermöglicht es, die „Boden“-Schätze des Ruhrgebiets hautnah zu erleben.

Das Museum ist nicht nur ein Ort des Staunens, sondern auch des Mitmachens. Im preisgekrönten Forscherlabor können große und kleine Entdecker:innen in die Rolle von Wissenschaftler:innen schlüpfen und selbst auf die Suche nach historischen Artefakten gehen. Somit wird der Besuch zu einem unvergesslichen Abenteuer, das überraschende Entdeckungen bereithält.

Ein weiteres Highlight ist das GrabungsCAMP im Freien: Eine inszenierte Grabungslandschaft mit einer geschützten Zeltkonstruktion, die das ganze Jahr über zugänglich ist. Hier erleben Besucher:innen die archäologische Feldforschung hautnah. Sie vermessen, dokumentieren und legen Fundstücke frei – eine einzigartige Gelegenheit, die Wissenschaft buchstäblich zu begreifen und einen eigenen Beitrag zur Erforschung der Vergangenheit zu leisten.

Montag

Preis Erwachsener: 6,00 €

Erwachsene: 6,00 €

ermäßigt: 3,00 €

Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre: 0,00 €

Erwachsene in Gruppen ab 16 Personen: 5,00 €

Preis Kind: 0,00 €

Preis ermäßigt: 3,00 €

Ermäßigungsberechtigt sind "Bezieher von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII", Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienst-Leistende, Angehörige im Freiwilligen Sozialen und Ökologischen Jahr, schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung ab 50 % (soweit erforderlich - Begleitperson gegen Nachweis frei).

ÖPNV:
U-Bahn: U35, Haltestelle: Archäologie-Museum/Kreuzkirche

Bus:
303, 311, 323, 324, 337, 367; Haltestelle: Archäologie-Museum/Kreuzkirche
362, 312; Haltestelle: Kulturzentrum

Zug
Vom Hbf. Bochum mit U35 in Richtung Herne Schloss Strünkede, vom Bahnhof Herne 15 Gehminuten durch die Fußgängerzone oder mit U35, vom Hbf. Wanne-Eickel mit Bus 303, 312, 323, 362.

Pkw und Parken
Das Museum verfügt über zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Zufahrt über Schmiedestraße), jedoch nicht über weitere Besucherparkplätze. Bitte nutzen Sie die Parkhäuser auf der Rückseite des Museums (Zufahrt über Museumsstraße).

Autor

Stadtmarketing Herne GmbH
Astrid Jordan
Kirchhofstr. 5
44623 Herne

Organisation

Stadtmarketing Herne GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Astrid Jordan Stadtmarketing Herne GmbH

Quelle: Astrid Jordan destination.one

Organisation: Stadtmarketing Herne GmbH

Zuletzt geändert am 22.04.2025

ID: p_100104825