Gustav-Lübcke-Museum Hamm

Neue Bahnhofstraße 9, 59065 Hamm
Museum/Exhibition

Namensgeber des Museums ist der in Hamm geborene Kaufmann Gustav Lübcke. Selbst Kunstliebhaber, überließ er 1917 seine umfangreiche Sammlung der Stadt. Die Schenkung machte ihn zum Gründungsvater des Museums.

Lübcke war universell interessiert. Er sammelte Artefakte der Stein-, Bronze- und Eisenzeit, altägyptische Grabbeilagen, antike Keramik, gotische Madonnen, fränkische Glaswaren, neuzeitliches Mobiliar. Sein Hauptaugenmerk galt kunsthandwerklichen Gegenständen aus allen Epochen.

Der Vielfalt seiner Kollektion folgt die heutige Gliederung des Museums in insgesamt fünf große Dauerausstellungen. Im Ruhrgebiet besitzt das Museum als Fünf-Sparten-Haus übrigens ein Alleinstellungsmerkmal. Lübckes Steckenpferd, die Abteilung für Angewandte Kunst, umfasst eine Zeitspanne, die vom frühen Mittelalter bis in die Gegenwart reicht.

Step into a realm where creativity and modern architecture meet at the Gustav-Lübcke-Museum Hamm, nestled in the vibrant Metropole Ruhr. This museum isn't just an escape from the ordinary—it redefines what an art and cultural journey can be. Beyond being a sanctuary for art enthusiasts, it stands as a beacon for those pursuing unique experiences.

The museum's sleek, contemporary design invites adventurers of the "Expeditives Milieu" to explore beyond the surface. Forget the mainstream—immerse in the dynamic collections ranging from ancient to modern art, each telling its own story. Whether the glint of an Egyptian relic or the bold strokes of an expressionist painting captures your eye, the museum is a treasure trove waiting to be discovered.

An alluring feature? It's an all-weather destination. Kickstart a journey any day—come rain or shine. The museum embraces you with open arms, offering engaging exhibitions suitable for families, curious travellers, or inquisitive groups. Moreover, its kid-friendly amenities, including a dedicated play corner and accessible facilities, make it a seamless destination for all ages.

Ever thought of spending a "well-spent" rainy afternoon? Or perhaps planning a rendezvous with fellow urbanites craving intellectual and visual satiation? This venue doesn’t disappoint. With integrated modern amenities like an insider café experience, it’s more than just a visit; it's an escapade into a fusion of art and lifestyle【4:0†Expeditive.pdf】.

Indeed, the Gustav-Lübcke-Museum Hamm stands out as a rendezvous with culture and innovation. Here, every corner breathes life into urban art, urging every visitor to rethink boundaries and embrace creativity【4:0†Expeditive.pdf】. Expect to leave inspired, having savoured not just a taste of art history, but a slice of the extraordinary.

Monday

Price adult: 5.00 €

Sonderausstellung Erwachsene: 8.00 €

Sonderausstellung ermäßigt: 4.00 €

Gruppen ab 10 Personen - Daueraustellung: 3.00 €

Gruppen ab 10 Personen - Sonderaustellung: 6.00 €

Öffentliche Führung pro Person (ab 6 Jahren) zzgl. Eintritt: 3.00 €

"Hammer Museumstag" an jedem ersten Sonntag im Monat Erwachsene freier Eintritt zu den Dauerausstellungen / ermäßigt zu den Sonderausstellungen: 0.00 €

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: 0.00 €

Price child: 0.00 €

Price reduced: 2.50 €

Studentinnen und Studenten
Auszubildende
Schwerbehinderte Personen (ab 50% GdB)
Schwerbehinderte Personen (B), Begleitperson hat freien Eintritt
Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II)
Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Bundesfreiwilligendienstes, Freiwilligen Sozialen Jahres und freiwillige Wehrdienstleistende
Abonnenten des art Kunstmagazins
Inhaber und Inhaberinnen der Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen

Dauerausstellung / Sonderausstellung

Erwachsene
5 Euro / 8 Euro

Ermäßigt
2,50 Euro / 4 Euro

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Freier Eintritt zu den Dauer- und Sonderausstellungen

Gruppen ab 10 Personen
3 Euro pro Person / 6 Euro pro Person

Öffentliche Führungen
3 Euro pro Person (ab 6 Jahren) zzgl. Eintritt

"Hammer Museumstag" an jedem ersten Sonntag im Monat
Erwachsene freier Eintritt zu den Dauerausstellungen / ermäßigt zu den Sonderausstellungen

Gustav-Lübcke-Museum
Neue Bahnhofstr. 9
59065 Hamm

Das Gustav-Lübcke-Museum befindet sich in zentraler Lage der Stadt Hamm.
Zu Fuß ist das Museum vom Haupt- und Busbahnhof in 2 Minuten erreichbar.

Anreise mit der Bahn:
Ausstieg Hbf. Hamm in Richtung City
Regionale Züge und zahlreiche ICEs halten am Hauptbahnhof Hamm und ermöglichen eine bequeme Anreise.

Parkplätze:
Das Museum hat keine eigenen Parkplätze. Bitte nutzen Sie folgende Möglichkeiten:
Parkplätze am Schwarzen Weg und den angrenzenden Seitenstraßen.
Parkplatz "Park 24" Bahnhofstraße 19 (für Navigationsgeräte: "Am Stadtbad 4")
Parkhaus am Bahnhof | Heinrich-von-Kleist-Forum (Einfahrt Gustav-Heinemann-Straße)
Parkplatz mit Behindertenausweis | Ferdinand-Poggel-Straße

10.00 bis 17.00 Uhr - Dienstag bis Samstag
10.00 bis 18.00 Uhr - Sonntag

Author

Ruhr Tourismus GmbH
Herr Pascal Tönnissen
Centroallee 261
46047 Oberhausen

Organisation

Source: Herr Pascal Tönnissen destination.one

Organisation: Stadt Hamm

Last changed on 29.01.2025

ID: p_100094045